Rasenpflege im Herbst
- Peter
- 24. Oktober 2020
- Jahreszeiten, Herbst

Wir alle wollen ihn: Einen saftigen, grünen Rasen, der vor Gesundheit strotzt. Aber wir alle hatten ihn schon mal: Einen braunen, vertrockneten Rasen, der kratzig und dürr aussieht.
Wenn im Sommer die Hitzewelle über uns rollt, verzichten viele Gartenbesitzer auf eine regelmäßige Bewässerung des Rasens. Aber das ist ein Fehler. Rasen wurzelt nur bis zu einer Tiefe von 10 cm und ist daher ganz besonders von trockenem Wetter betroffen.
Daher kommen hier unsere Tipps für einen schönen Rasen, auch im Herbst:
> Mähen (nicht zu kurz!)
> Düngen (nicht zu spät!)
> Vertikutieren (nicht zu tief!)
Das Mähschnittgut und Laub sollte direkt möglichst komplett entfernt werden, da es im Herbst nicht mehr so gut verrottet und weniger Tageslicht durchdringt. (Tipp: zur Hilfe beim Aufsammeln, siehe auch unseren Artikel zum Thema Laub sammeln).
Der Dünger sollte nicht mehr bei unter 9° Außentemperatur benutzt werden, da das Gras die Nährstoffe dann nicht mehr aufnehmen kann. Beim Vertikutieren dürfen die Messer nicht zu tief in den Boden greifen, da ansonsten die Wurzeln der Gräser beschädigt werden können. Wenn ihr alle Tipps beachtet, könnt ihr euch auch im Herbst und Winter über einen grünen Rasen freuen! Alle Hilfsmittel dazu findet ihr in unserem Shop!