Welcher Rasenmäher passt zu Dir & Eurem Garten?
- Jan
- 28. November 2020
- Gartengeräte, Tipps und Tricks

Finde den richtigen Rasenmäher für Dich
Dabei ist die erste Frage – Wie viel Mäher brauchst Du?
Wenn Du denkst, dass ein Rasenmäher einfach nur ein einfaches Gerät ist, wirst Du vielleicht überrascht sein, wenn Du das nächste Mal einen kaufen musst. Die Hersteller bieten mittlerweile Maschinen mit einer schwindelerregenden Vielfalt an Optionen an. Beginne also am besten damit, herauszufinden, was das Beste ist, indem Du Dir überlegst, welche Eigenschaften für Dich und natürlich auch Eurem Garten am wichtigsten sind.
Berücksichtige neben der Größe Eures Rasens auch Eure körperliche Fitness, Eure Zeit fürs Mähen und alle Besonderheiten Eures Rasens / Gartens / Grundstückes, wie z. B. Hügel oder Hindernisse, die Ihr ummähen müsstet.
Traditionelle handgeführte Mäher
Die häufigste Wahl für mittelgroße Rasenflächen sind handgeführte Rasenmäher mit einer breiten Palette an Optionen und Preisklassen. Hier gibt es aber vor allem den Unterschied der Betriebsart – dies kann zum Beispiel Benzin oder eben in moderner Art per Strom sein.
Bei den meisten habet Ihr dann noch die Wahl, das Schnittgut in einem Sack aufzufangen, zu mulchen oder auf den Rasen zu blasen. Einige lassen sich mit einer einfachen Drehung des Schlüssels starten und sind somit sehr beliebt für spontane & kurze Einsätze.
Klassicher Rasenmäher
Elektro-Rasenmäher als Klassiker
Wenn Ihr einen kleinen Rasen mit wenigen Hindernissen habt und keine Schadstoffe in die Luft blasen wollt, ist ein elektrischer Mäher vielleicht das Richtige für Euch. Schließt ihn mit einem Verlängerungskabel an eine Steckdose an, und schon können Sie mähen.
Akku-Handrasenmäher
Akku-Handrasenmäher sind eine gute ökologische Lösung für Gärtner mit kleineren Gärten mit flachen Rasenflächen. Je nach Modell und Dicke des Grases reicht eine einzige Ladung für eine halbe Stunde bis 45 Minuten Mähzeit.
Manueller Spindelmäher
Wenn Ihr einen kleinen, ebenen Rasen habt und Euch die Arbeit nichts ausmacht, könnte ein manueller Spindelmäher das Richtige für Euch sein. Er ist das Nonplusultra der umweltfreundlichen Rasenpflege, da er weder Emissionen noch Lärm erzeugt. Da Ihr die gesamte Kraft aufbringen müsst, solltet Ihr euch vor dem Kauf eines solchen Mähers vergewissern, dass Ihr in guter Verfassung seid und bereit seid, einige Zeit mit dem Mähen Eures Rasens zu verbringen. Dies ist auch eine gute Wahl für Gärtner mit kleinem Budget; manuelle Spindelmäher gehören zu den günstigsten aller Mäher.
Endecke einen Spindelmäher
Batteriebetriebener Spindelmäher
Wenn Euch die Idee eines Spindelmähers gefällt, Ihr aber nicht die ganze Kraft aufbringen wollt, ist ein akkubetriebener Spindelmäher vielleicht die beste Lösung. Er eignet sich am besten für Gärtner mit kleinen Rasenflächen, die eine grüne Mähalternative suchen, weil er den Kraftaufwand reduziert, den Ihr benötigt, um Euren Rasen in Ordnung zu halten. Auch einen solchen mit Akku-Power versehenen Akku-Spindelmäher findest Du bei uns.
Selbstmähender Roboter-Rasenmäher
Wenn Ihr wirklich nicht gerne mäht, lasset es einen Roboter für Euch tun! Dieser Mähertyp besitzt eine wieder aufladbare Batterie, oftmals eine passende Ladestation bzw. liebevoll auch „Rasenmäher-Garage“ genannt und eine hoch moderne Software & Technik, um kleine bis mittelgroße Rasenflächen automatisch und umweltfreundlich zu mähen. Ihr müsst in den meisten Fällen einen Begrenzungsdraht verlegen, um den Mäher in der Nähe zu halten, und er ist nicht für Rasenflächen mit vielen Hindernissen oder steilen Hängen geeignet.
Automatisches Rasenmähen
Selbstfahrender Mäher
Ein selbstfahrender Mäher nimmt Euch einen Großteil der Arbeit ab – Ihr müsst nur noch gehen und ihn lenken. Er ist eine gute Wahl, wenn Ihr einen großen oder sehr hügeligen Rasen habt. Einige Modelle bieten nur eine Geschwindigkeit, während andere eine Technologie mit variablen Geschwindigkeiten bieten, die Ihr einstellen könnt – oder die automatisch schneller oder langsamer wird, um sich Eurer Gehgeschwindigkeit anzupassen.
Aufsitzrasenmäher
Aufsitzrasenmäher sind für die meisten kleinen und mittelgroßen Rasenflächen viel zu viel und wären damit „unterfordert“ – vor allem, wenn Ihr dabei Bäume, Gartenbeete oder andere Hindernisse mähen müsstet. Wenn Ihr aber eine große Rasenfläche besitzt, körperliche Einschränkungen Euch hindern oder es ein hügeliges Gelände ist, ist ein Aufsitzmäher möglicherweise die beste Option für Euch.